• Einführung in die Stop Motion Animation

    In den Workshops arbeiten wir mit verschiedenen Methoden der Stop Motion Animation. In diesem Beitrag werden einige der wichtigsten Techniken kurz beschrieben und mit Beispielen illustriert. Am Schluß finden Interessierte Verweise zu Online-Tutorials.

  • Die Geschichte des Animationsfilms

    Die Entwicklung des Trickfilms geht zurück bis auf die optischen Spektakeln, die schon im 17. Jh. auf Jahrmärkten dem Publikum feilgeboten wurden. Dieser Beitrag gibt einen sehr knappen Überblick über die Geschichte der Animation und wird durch Verweise auf andere Quellen ergänzt.

  • Stop Motion Software

    Alternativ zu der professionellen Software Dragonframe, die wir im Workshop benutzen, stelle ich hier kostengünstige Stop Motion Programme vor, als Hilfestellung für die Workshop-Teilnehmer und Interessierte.

  • Video Editing Software

    Hier stelle ich ein paar Videoschnitt- und Bearbeitungssoftwares vor für Teilnehmer und Stop Motion-Interessierte. Sie sollen kostengünstige Alternativen bieten zu den teureren, professionellen Programmen wie Adobe After Effects + Premiere.

  • William Kentridge im Martin-Gropius-Bau

    NO IT IS! ist der Titel der aktuellen Ausstellung von William Kentridge die noch bis zum 21. August 2016 im Martin-Gropius-Bau gezeigt wird.

    Tags: ,